Radverkehrskonzept - Umfrage abgeschlossen
Um das Radfahren in der Südwestpfalz auch im Alltag attraktiver und sicherer zu machen, hat der Kreistag im Frühjahr dieses Jahres die Erstellung eines kreisweiten, übergemeindlichen Radverkehrskonzepts beschlossen. Nachdem in den vergangenen Monaten die Vorarbeiten geleistet wurden und das bislang bestehende Radwegenetz digitalisiert worden ist, waren von 26.11.2022 bis 8.1.2023 die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises am Zug, um auf einer Mitmach-Plattform im Internet ihre Ideen und Vorschläge für den Radverkehr der Zukunft im Landkreis Südwestpfalz einzubringen.
Über 950-mal wurde in diesen sechs Wochen die Umfrage aufgerufen. Fast 700 Teilnehmende haben ihre Meinung zu bestehenden Strecken geäußert, vorhandene Gefahrenstellen eingetragen oder sinnvolle zusätzliche Radrouten zu Zielen ergänzt, die für sie im Alltag wichtig sind und wofür sie dann eventuell auch mal das Auto stehen lassen würden. Die eingegangenen Anregungen und Hinweise werden nun geprüft und mit den betroffenen Kommunen abgestimmt.
Im weiteren Verlauf der Konzepterstellung wird es voraussichtlich im Sommer 2023 in jeder Verbandsgemeinde eine Bürgerkonferenz geben, in der über die bis dahin vorliegenden Ergebnisse informiert wird und letzte Anpassungen in der Netzplanung vorgenommen werden können. Die einzelnen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Das gesamte Radverkehrskonzept, auf dessen Grundlage die Verbandsgemeinden dann den Ausbau der einzelnen Streckenabschnitte planen können, soll bis Herbst 2023 fertiggestellt sein.
Bürgerkonferenzen
In den ersten beiden September-Wochen haben alle Bürger des Landkreises Südwestpfalz die Möglichkeit, sich im Rahmen von Bürgerkonferenzen in die Erarbeitung des Radverkehrskonzepts mit einzubringen.
Wo fehlen noch Radverbindungen? Wo gibt es bessere Alternativen?
Bei der Beantwortung dieser Fragen ist der Erfahrungsschatz und die lokale Kompetenz der Bürger vor Ort gefragt.
Machen Sie mit!
Hier die Termine:
VG Waldfischbach-Burgalben:
Montag, 04.09.2023, 18:00 Uhr
Bürgerhaus Schuhfabrik Waldfischbach-Burgalben, Friedhofstr. 3
VG Hauenstein:
Dienstag, 05.09.2023, 18:30 Uhr
Bürgerhaus Hauenstein, Burgstraße
VG Thaleischweiler-Wallhalben:
Mittwoch, 06.09.2023, 19:00 Uhr
Rathaus Wallhalben, Hauptstr. 26
VG Zweibrücken-Land:
am Donnerstag, 07.09.2023, um 18:00 Uhr
Konrad-Loschky-Halle, Schulstr. 3, Battweiler
VG Rodalben:
Montag, 11.09.2023, 19:00 Uhr
Bürgerhaus Münchweiler, Schulstr. 19
VG Pirmasens-Land:
Dienstag, 12.09.2023, 19:00 Uhr
Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstr. 19, Pirmasens
VG Dahner Felsenland:
Mittwoch, 13.09.2023, 19:00 Uhr
Verbandsgemeindeverwaltung, Schulstr. 29, Dahn
Über den nachfolgenden Button besteht die Möglichkeit, nach den Bürgerkonferenzen innerhalb einer Woche Ihre Rückmeldung abzugeben.
Machen Sie mit!