Innen.Entwickeln.

Jeder Ort hat einen Kern. Er ist der Ursprung. Von ihm ging die gesamte Entwicklung einer Siedlung aus. Leider stehen in den Ortskernen immer häufiger Gebäude leer, verlagert sich das Leben in die neueren Wohngebiete. Die Folge: Die Ortskerne werden unattraktiv und am Rand der Dörfer werden immer neue Bauflächen in Anspruch genommen. Dabei ist schon seit vielen Jahren im Baugesetzbuch der Grundsatz "Innenentwicklung vor Außenentwicklung" festgeschrieben. Die Innenentwicklungslotsin des Landkreises Südwestpfalz berät hierzu Ortsgemeinden, potenzielle Hauskäufer und Investoren.

Für Ortsgemeinden

  • Analyse des Bestands und Empfehlung für geeignete Planungsinstrumente


  • Unterstützung und Beratung bei der Erarbeitung von formellen und informellen Planungsinstrumenten


  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Förderprogrammen bzw. bei der Antragstellung


  • Vermittlung von potenziellen Investoren oder Fachbüros 


  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Wettbewerben oder der Anfertigung studentischer Arbeiten für Bereiche von besonderer städtebaulicher Bedeutung  

Für Eigentümer

 

  • Bestandsanalyse und Einordnung des Objekts in die Ortslage; Erhebung des städtebaulichen Potenzials durch die Entwicklung von Nutzungsalternativen unter Berücksichtigung des Bestands und der Umgebung 


  • Beratung zu Modernisierungsmaßnahmen und aktuellen Förderprogrammen 


  • Grobabschätzung des Zeitwerts von Gebäuden und der potenziellen Wertsteigerung nach der Sanierung 


  • Erarbeitung von Informationsmaterial zur nachhaltigen Sanierung von Altbeständen im dörflichen Innenbereich; Durchführung von Informationsveranstaltungen für Bauwillige 

Ihre Ansprechpartnerin:

Innenentwicklungslotsin
Michelle Christiner

Kontakt:
Telefon 06331 809-726
E-Mail [email protected]